Unsere Fahrlehrer unterrichten Sie in dem theoretischen Grundstoff, den jeder Fahrschüler lernen muss. Darüber hinaus erhalten Sie viele wertvolle Tipps und Informationen.
Der theoretischer Grundstoff setzt sich zusammen aus:
Die praktische Fahrausbildung erfolgt nach dem Stufenplan der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände.
Auf der Ausbildungsdiagrammkarte bekommen Sie Auskunft über die einzelnen Ausbildungsschritte. Sie können so jederzeit Ihre persönlichen Leistungen erkennen und gezielt Probleme mit Ihrem Fahrlehrer beseitigen. Für diese Ausbildungsfahrten ist vom Gesetzgeber keine Anzahl vorgeschrieben.
Für die Klassen B und A sind folgende Sonderfahrten vorgeschrieben:
Bei Erweiterung der Klassen A1 auf A2 und A2 auf A nach jeweils 2 Jahren entfallen die Sonderfahrten.
Bei Erweiterung der A1 auf A2 / A oder A2 auf A vor Ablauf von 2 Jahren
Für die Klasse AM sind keine Sonderfahrten vorgeschrieben.
Für die Klasse BE sind folgende Sonderfahrten vorgeschrieben:
Für die Klassen C/CE, D/DE sowie für die Schulung B96 bitten wir Sie perönlich mit uns Kontakt aufzunehmen.